Wir erweitern unsere
Kompetenzen und
Prüfmöglichkeiten
mit
den DEKRA Laboren!

Erfahren Sie mehr in
unserer
Presseinformation.

Aktuell:
Titanlegierungen und Titanreinheit von medizinischen Instrumenten und Implantaten nach

DIN EN ISO 832

Akkreditiertes Prüflabor

für Materialprüfung, Produktprüfung & Schadensanalyse.

Ihr Spezialist für Metalle,

Kunststoffe, Elastomere.

k-labor@dekra.com+49 7252 96552-0

Hier herunterladen:

Probenbegleitschein

Wir erweitern unsere
Kompetenzen und
Prüfmöglichkeiten
mit
den DEKRA Laboren!

Erfahren Sie mehr in unserer

Presseinformation.

Aktuell:
Titanlegierungen und Titanreinheit von medizinischen Instrumenten und Implantaten nach DIN EN ISO 832

Akkreditiertes Prüflabor

nach DIN EN ISO/IEC 17025.

Ihr Spezialist für Metalle,

Kunststoffe, Elastomere.

Hier herunterladen:

Prüfung von Verpackungen und Einwegartikeln

Sichere Materialien, verlässliche Qualität – wir prüfen Verpackungen und Einwegprodukte hinsichtlich Konformität und Materialqualität.

Die Anforderungen an moderne Verpackungen und Einwegartikel steigen stetig – ob durch gesetzliche Vorgaben, Umweltstandards oder Verbraucherschutzrichtlinien. DEKRA (ehemals K-Labor) unterstützt Hersteller, Importeure und Händler mit fundierten Prüfungen zur Qualität, Sicherheit und Materialkonformität.

Prüfungen von Verpackungen

Unsere Prüflabore untersuchen Verpackungen aus Kunststoff, Papier, Karton, Verbundmaterialien und biobasierten Alternativen auf zahlreiche technische und regulatorische Kriterien. Typische Fragestellungen:

  • Festigkeit von Verpackungen

Ob Transportverpackung, Primär- oder Sekundärverpackung – wir prüfen mechanische Eigenschaften wie Druckfestigkeit, Reißfestigkeit und Durchstoßfestigkeit gemäß DIN-, EN- und ISO-Normen.

  • Dichtigkeit von Verpackungen

Für Produkte mit flüssigen, gasförmigen oder rieselfähigen Inhalten prüfen wir die Dichtigkeit und Leckfreiheit von Verschlüssen, Siegeln und Behältern unter definierten Bedingungen.

  • Materialeigenschaften von Verpackungen

Wir analysieren Materialkennwerte wie Dicke, Flächengewicht, Härte, Flexibilität sowie thermische und chemische Beständigkeit – u. a. für nachhaltige Materialien wie PLA, Zellulose oder Kartonverbunde.

  • Lebensmittelkontaktprüfung

Verpackungsmaterialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, unterliegen strengen Regularien (z. B. EU 10/2011). Unsere Prüfungen umfassen spezifische und globale Migrationswerte sowie sensorische Tests.

  • Bestimmung des Verpackungsmaterials und -aufbaus

Mithilfe modernster Analyseverfahren (z. B. FTIR, DSC, Mikrotomschnitt, REM) identifizieren wir die eingesetzten Materialien, Beschichtungen und Multilayer-Strukturen zur Sicherstellung von Deklaration und Recyclingfähigkeit.

Materialqualifikation von Einwegartikeln

Einwegprodukte wie Besteck, Teller, Trinkhalme oder Rührstäbchen unterliegen seit Juli 2021 strengen gesetzlichen Beschränkungen. Die Grundlage bilden:

  • die EU-Richtlinie (EU) 2019/904 über die Verringerung der Auswirkungen bestimmter Kunststoffprodukte auf die Umwelt („Single-Use Plastics Directive“ – SUPD)
  • die Einwegkunststoffverbotsverordnung (EWKVerbotsV) in Deutschland

Wir prüfen, ob Ihre Produkte diesen Anforderungen entsprechen und keine verbotenen Kunststoffe enthalten.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Materialidentifikation und -klassifizierung

Nachweis der Kunststofffreiheit bzw. Bestimmung des Polymertyps bei fraglichen Materialien – z. B. PLA, PP, PE oder Biokunststoffen – per FTIR- oder Thermoanalyse.

  • Prüfung auf Kunststoffanteile gemäß EWKVerbotsV

Wir helfen zu klären, ob ein Produkt vollständig kunststofffrei ist oder unter die Verordnung fällt. Dies betrifft z. B. beschichtetes Papier oder kompostierbare Polymere.

  • Konformitätsnachweise und Prüfberichte

Dokumentation zur Vorlage bei Behörden, Kunden oder Handelsketten. Auf Wunsch auch mit rechtskonformer Konformitätserklärung.

Ihre Vorteile mit DEKRA

  • Akkreditierte Prüfverfahren nach DIN EN ISO/IEC 17025
  • Technisch bestens ausgestattete Labore für Verpackungs- und Umweltprüfungen
  • Schnelle Bearbeitung, individuelle Beratung und rechtssichere Gutachten
  • Begleitung bei der Umstellung auf nachhaltige Verpackungsalternativen

Sie möchten Ihre Verpackungen oder Einwegartikel prüfen lassen?

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot oder eine persönliche Beratung.